Individuelle Softwareentwicklung
Standardlösungen stoßen oft an Grenzen: Prozesse passen nicht optimal, Funktionen fehlen oder Systeme lassen sich nicht flexibel erweitern.
Ich entwickle individuelle Softwarelösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – effizient, skalierbar und zukunftssicher. So erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützt, statt sie einzuschränken.
Leistungsumfang im Detail
Beratung & Anforderungsanalyse
Gemeinsames Gespräch zur Zieldefinition, Prozessanalyse und Erstellung eines klaren Anforderungskatalogs.
Konzeption & Architektur
Ausarbeitung einer passenden Softwarearchitektur, Auswahl geeigneter Technologien und Planung der Umsetzung.
Individuelle Entwicklung
Programmierung maßgeschneiderter Anwendungen, Module oder Erweiterungen – von Web-Apps bis hin zu komplexen Backendsystemen.
Integration bestehender Systeme
Anbindung an vorhandene Softwarelösungen, Datenbanken oder externe Schnittstellen.
Benutzerfreundlichkeit & Design
Klares Interface, intuitive Bedienung und Fokus auf Anwenderfreundlichkeit.
Skalierbarkeit & Performance
Lösungen, die auch bei steigenden Anforderungen zuverlässig und schnell arbeiten.
Qualitätssicherung & Tests
Automatisierte und manuelle Tests für eine stabile und fehlerfreie Anwendung.
Schulung & Support
Einweisung in die Nutzung, Dokumentation und optional laufende Betreuung.
Sie benötigen eine Individuelle Softwarelösung?
Dann schreiben Sie mir. Ich höre zu, verstehe das Problem und sage Ihnen ehrlich, ob und wie ich helfen kann.
FAQ
Individualsoftware
Wann lohnt sich eine individuelle Softwareentwicklung?
Wenn Standardlösungen Ihre Prozesse nicht ausreichend abbilden oder unnötig komplex sind.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Ich wähle Technologien abhängig von den Anforderungen – von modernen Webframeworks bis zu robusten Backendlösungen.
Wie lange dauert die Umsetzung?
Das hängt stark vom Projektumfang ab. Kleinere Lösungen sind in wenigen Wochen realisierbar, komplexere Projekte benötigen mehrere Monate.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten richten sich nach Aufwand und Funktionsumfang. Nach einer Analyse erstelle ich ein transparentes Angebot.
Kann die Software später erweitert werden?
Ja. Ich entwickle modular und skalierbar, sodass Erweiterungen jederzeit möglich sind.
Wie wird die Qualität gesichert?
Durch Tests, Code-Reviews und bewährte Entwicklungsstandards.
Bieten Sie auch Support nach der Fertigstellung?
Ja. Auf Wunsch übernehme ich Wartung, Updates und Weiterentwicklungen.